Projekt: Teilhabe ermöglichen. Bildung für alle.

 

Text in Einfacher Sprache

Teilhabe ermöglichen. Bildung für alle. - Inklusive Erwachsenenbildung

Wir ermöglichen Menschen mit Lernschwierigkeiten die Teilhabe am Angebot der vhs. 

Bildung soll für alle Menschen zugänglich sein!

Das Projekt ist von der Lebenshilfe Augsburg und der Augsburg vhs.

Es hilft Menschen mit Behinderungen, an vhs-Kursen teilzunehmen.

 

Dazu bieten wir an: 

- Ein Programmheft in Einfacher Sprache

- Beratung, um den passenden Kurs zu finden

- Begleitpersonen, die beim Kursbesuch unterstützen

 

Das Programm in Einfacher Sprache überall, 

wo auch das große vhs-Programm ausliegt.

Und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, 

bei der vhs vor Ort oder im Internet. 

 

Unser Ziel ist: dass jeder Mensch im Bildungsbereich mitmachen kann.

Wir bieten einfache Zugänge, die mit dem Computer entwickelt werden. 

Wir beraten Sie auch, damit jeder den richtigen Kurs findet. 

 

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Bildung für alle selbstverständlich ist!

 

Text in Alltagssprache

Teilhabe ermöglichen. Bildung für alle. - Inklusive Erwachsenenbildung

Bildung soll für alle zugänglich sein - unabhängig von individuellen Herausforderungen. Unser Projekt von der Lebenshilfe Augsburg e.V. und der Augsburger vhs setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Bildungsangeboten zu erleichtern. 

Wir bieten ein Programmheft in Einfacher Sprache, individuelle Beratung und, wenn nötig, Begleitpersonen für den Kursbesuch. 

 

Ein besonderer Fokus liegt auf unserem Programm in Einfacher Sprache, das an allen Auslagestellen der vhs sowie in Einrichtungen der Behindertenhilfe verfügbar ist - vor Ort und online. 

 

Unser Ziel ist es, Teilhabe im Bildungsbereich zur Normalität zu machen. 

Dazu schaffen wir barrierefreie Zugänge, entwickelt mit EDV und KI.

Wir bauchen nachhaltige Strukturen auf, schaffen eine Inklusionsregion und bieten zentrale Beratung und Vermittlung, um sicherzustellen, dass jeder den passenden Kurs findet. 

 

Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft, in der Bildung für alle selbstverständlich ist!

 

Kontakt:

Julia Hauser

Projektleitung

0821 50265-54

julia.hauser@vhs-ausburg.de
 
Beratungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30 bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 bis 15:30 Uhr
 
Beratungsort
Augsburger Volkshochschule - Augsburger Akademie e.V.
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg 
1. Stock, Raum 121

 

Die Kurs-Auswahl in Einfacher Sprache finden Sie hier: 

Kurs-Auswahl Frühjahr / Sommer 2025

 

 
powered by webEdition CMS